Woche 51 – Vom Northern Territory nach Queensland
Bild 1 – Donnerstag, 02.10.2014
Wir verabschieden uns mal wieder mit einem etwas schweren Herzen aus Darwin. Unser Freund Lutz will mit uns seinen Urlaub verbringen, so dass wir mit ihm von Cairns nach Brisbane fahren wollen. Daher müssen wir nun schleunigst los. Für 3 Wochen heißt es dann zu fünft die Ostküste entdecken, denn schließlich sind Max und Ines so lieb, mit uns die Autos zu teilen, so dass Lutzi kein eigenes braucht.
Eigentlich wollten wir mit Ines und Max schon am Montag los starten, doch Björn bat uns noch, etwas länger zu bleiben, da er Ricos Hilfe die Tage noch brauchte. Am Dienstag kam dann die frohe Botschaft fürn unsere Zwei Fast-Australier: Sie haben Ihr Residency-Visa bekommen. Jetzt gelten Sie als Residents und dürfen bleiben, solange Sie wollen. Zum Glück konnten wir das nun gemeinsam noch ordentlich feiern. Mit Ines und Max treffen wir uns nun heute ca. 2 Stunden land einwärts in Katherine und machen uns zusammen auf den Weg durch die „Wüste“ nach Queensland. Am Abend legen wir einen Stopp an einer Thermalquelle ein (Siehe Bild). Trotz, dass das Wasser fast an die 30 Grad Außentemperatur ran kommt, genießen wir das Bad in der schönen Kulisse.
Bild 2 und 3 – Freitag, 03.10.2014
Auf der doch recht öden Strecke durch die verdorrte Landschaft kommen wir doch noch an so etwas wie einem Highlight vorbei. Der Daily Waters Pub. Wohl der letzte „richtige Pub“ für ein paar hunderte Kilometer und australienweit bekannt. Besonders ist, er weil hier viele Reisende in den letzten Jahren alles mögliche hinterlassen haben. Von Personalausweisen, über BH’s oder Flip Flops. Für Alles gibt es eine Ecke, in der man etwas von sich hinter lassen kann.
Bild 4 – Samstag, 04.10.2014
Wir überqueren die Grenze zu Queensland – und Ela und Ines verpassen es. Uppsi. Heute dürfen die Mädels zusammen im klimatisierten Ford von Ines und Max fahren und die gekühlte Form den Reisens auskosten. Dabei verpassen Sie gleich mal das Wichtigste Ereignis des Tages. Und es heißt wieder Uhr umstellen. Eine halbe vor. Ansonsten war der Tag geprägt von Fahren durch Wüste und Berge.
Bild 5 – Sonntag, 05.10.2014
Wie auf dem Bild zu sehen ist, sieht die Landschaft immer noch nicht nach dem vielversprechenden queensländischen Regenwald aus. Wir haben auch noch ein paar Kilometer ausgetrocknete Landschaft vor uns. Wenigstens ein einheimischer Laufvogel bereitet uns die Freunde seiner Anwesenheit. Dabei wird die Fahrt von Stadt zu Stadt vor allem durch die Aufregung, noch rechtzeitig die nächste Tankstelle zu erreichen, geprägt. Denn hier im Outback liegen zu bleiben, ist alles andere als cool… Aber wir kommen durch 🙂
<