Tag Archive : Suga Island

#96 – Woche in Bildern

Woche 96 – Shiroko, Toba-Ise und Osaka

Montag, 10.08.15

Am Vormittag fahren wir mit Kenji und Sayoko zum Shiroko Fischmarkt. Wir besorgen uns etwas fürs Abendessen und treffen dabei noch einmal auf die deutsch-japanische Familie, die wir beim Kendo letzte Woche kennen gelernt hatten. Im Anschluss geht’s dann an den Strand. Bei der anhaltenden Hitze macht das heute – vor allem im Vergleich zu unserer Stranderfahrung in Kamakura gleich doppelt Spaß. Denn Erstens ist das Wasser heute gefühlt wirklich mal etwas erfrischend und Zweitens ist der Strand hier viel schöner. Zudem können wir einen der vielen Schattenplätze nutzen.

Am Abend gehen wir dann mit Sayoko und Eri zur Sprachschule. Die High-School-Kids müssen für eine Veranstaltung üben → Lesen und Gedichte aufsagen. Wir sollen ihnen vor allem bei der Aussprache helfen. Als besonderes Highlight hat uns Sayoko traditionelle Kleidung, sogenannte Yukata, besorgt. Wir finden, uns steht das extrem gut (Bild 1). Nach dem Unterricht gibt’s für uns alle ein leckeres Abendessen und zum Abschluss noch Feuerwerk (Bild 2).

Dienstag, 11.08.15

Tagestrip nach Toba → Toba ist eine kleine Stadt, ca. 85 km von Shiroko entfernt. Ein absolutes Muss hier ist die Mikimoto Perlenfarm. Hier wurden das erste mal weltweit Perlen künstlich gezüchtet. Wir machen einen Ausflug zur kleinen Halbinsel, wo die japanischen Muscheltaucherinnen noch heute arbeiten. Als Touristen dürfen wir dann sogar kostenlos in den VIP-Aussichtsbereich und können den Ladies bei ihrer traditionellen Arbeit zusehen. Schon unglaublich; viele der Frauen gehen dieser Berufung bis ins hohe Lebensalter nach und tauchen (bis zu einer Minute lang) nach den gezüchteten Muscheln. Im Museum der Perleninsel erfahren wir dann alles über Perlen, was man sich nur vorstellen kann; wie man sie züchtet, wie die Perlen in die Muscheln eingepflanzt werden und wachsen bis hin zur Auslese und Verarbeitung in Kunst und Schmuck (Bilder 3 und 4).

Nach einem ausgiebigen Mittagessen machen wir eine Bootsrundfahrt nach Suga Island. Wir fahren dort per „Ski“-Lift auf den Mount Daisen und genießen die sensationelle Aussicht. Auf die, ebenfalls auf der Insel, statt findende Delphin-Show verzichten wir dann gern und warten auf die Nonomuras, die sich das Spektakel natürlich ansehen wollen. Wenn wir allerdings den großen Delphin in seinem kleinen Becken so schwimmen sehen, wollen wir ihn eigentlich nur da raus holen und aus seiner Gefangenschaft befreien. Um das Ganze nicht auch noch zu unterstützen, verweigern wir daher den Besuch der Show.

Im Anschluss geht’s wieder rüber aufs Festland und ab nach Hause. Zum Abendessen gehen wir in Kenjis absolute Lieblings-Sushi-Bar, wo wir es uns richtig gut gehen lassen…

Mittwoch, 12.08.15

Nach dem langen gestrigen Tag und den vielen Eindrücken ist heute Ruhetag angesagt. Am späten Abend gehen wir – als Highlight des Tages sozusagen – zusammen mit Eri, Sayoko und Kenji noch an den Strand (Bild 5). Für unsere japanischen Freunde, die so nah am Strand wohnen, ist das eine totale Verrücktheit. Noch nie waren sie hier, um abends, wenn es von den Temperaturen etwas angenehmer ist, das Meer und vor allem die Ruhe zu genießen. Vor allem Eri ist hellauf begeistert und würde am liebsten jeden Tag bzw. Abend hierher kommen und im Wasser spielen.

Donnerstag, 13.08.15

Weiterfahrt nach Osaka. Heute fahren wir von Shiroko nach Osaka. Die Familie verbringt die nächsten Tage in ihrem Haus dort und wir dürfen mit =0) Hier beziehen wir ein schönes, großes Zimmer im 3. Stock (in Japan baut man eher nach oben als in die Fläche). Wir nutzen den Tag zudem für unsere weitere Reiseplanung. Wo wollen wir nach Osaka hinfahren? Was macht streckenmäßig Sinn? und Wie kommen wir am günstigsten von A nach B? …Fragen über Fragen, denen wir uns heute stellen und die leider – auch trotz Internet – ganz schön Zeit fressen. Am Abend gehen wir heute auf die Friendly Street – einer Einkaufsstraße – die, typisch japanisch, fast nur aus Geschäften besteht, die Essen anbieten. Hier suchen wir uns ein Restaurant aus (Bild 6). Sayoko, Kenji, Eri und wir essen uns so durch die halbe Speisekarte. Das schöne am japanischen Essen ist, dass man meistens kleine günstige Speisen bekommt, ähnlich den spanischen Tapas. So kann jeder von allem kosten und eine Menge verschiedener Gerichte probieren.

Freitag, 14.08.15

Osaka-City… Wir treffen uns heute in der Stadt mit Sayokos Vater, der mit uns allen einen Stadtrundgang machen will. Sayokos Eltern stammen – so wie auch Kenjis Familie – von hier. Zunächst fahren wir alle mit dem Zug in die Innenstadt. Vorbei an zahlreichen Billiken-Figuren (Bild 7) (sowas wie ein Wahrzeichen der Stadt) und entlang am Tsuten-kaku, dem Tower von Osaka (Bild 8), gehen wir in Opis Lieblings-Restaurant. Hier gibt’s verschiedenen Speisen, die am Spieß frittiert werden. Diese tunkt man dann in einen großen Pott mit saurer Soße und genießt dann alles zusammen. Jedes Restaurant hat dabei sein eigenes geheimes Soßenrezept. Von der Zwiebel über Mini-Eier über bestes Rindfleisch bis hin zu frittierter Eiscreme gitbs hier alles, was man will.

Mit vollen Bäuchen geht’s dann erstmal per Zug und anschließend zu Fuß weiter zum Osaka Castle, dem berühmten Samurai-Schloss (Bild 9). Auf dem Weg zum Schloss, etwas auf einem Berg gelegen, können wir unsere gesättigten Körper gut zur Verdauung anregen. Im Schloss selbst, das aus sieben Etagen besteht, laufen wir dann erstmal die innen liegenden Treppen entlang bis ganz nach oben und genießen die Aussicht. Beim Abstieg kann man sich dann auf den einzelnen Etagen Ausstellungen zur Geschichte der Stadt und des Schlosses anschauen (Bild 10). Wir verabschieden uns dann von Sayokos Vater und Eri, die übers Wochenende bei ihren Großeltern bleibt. Fürs Abendessen organisieren wir uns auf dem Weg nach Hause noch was auf der Friendly Street und fallen später alle totmüde um.

Samstag, 15.08.15

Sayoko und Kenji fahren nach dem Frühstück zu ihren Eltern. Kenji wird im Anschluss daran wieder zurück nach Shiroko fahren. Er muss am Montag wieder arbeiten. Das heißt, wir müssen uns von ihm schon mal verabschieden. Wir nutzen den Tag zum Faulenzen und ein bissl Reise-orga. Sayoko kommt erst spät abends nach Hause. Wir trinken leckeren Ume-Wein und plaudern bis spät in die Nacht.

Sonntag, 16.08.15

Bevor Sayoko heute Nachmittag zu einer Trauerfeier muss, fahren wir drei heute nochmal in die Stadt. Wir bummeln uns so durch Osaka-City, genießen nochmal frittiertes Allerlei mit saurer Soße (diesmal in einem anderen Restaurant – schmeckt aber, bis auf die Soße, gleich) und verabschieden uns dann von ihr. Wir fahren zurück zum Haus und treffen sie dann am späten Abend wieder.

In der nächsten Woche werden wir dann wahrscheinlich am Dienstag Richtung Kioto weiter fahren. Mal sehen, was uns da erwartet…

<