Woche 56 – Welcome to Victoria
1 und 2 – Montag – 03.11.2014
Weiter geht’s für uns Richtung Melbourne. Nachdem wir die Grenze nach Victoria hinter uns gelassen haben, stürmen wir zuerst die nächstbeste Käserei (Bild 2). Glücklich im Käserausch nehmen wir einen kleinen Umweg für einen Wasserfall in Kauf. Ja, der Käserausch hat sein Bestes gegeben! Nur so ist es zu erklären, dass wir Thelma tatsächlich diese Strecke entlang quälen. Am Ende hat es sich gelohnt und wir sind sogar ganz allein hier. Schade nur, dass es zum Baden zu kalt ist.
3 – Dienstag – 04.11.2014
Mal wieder ein Tag auf der Straße. Das Wetter ist heute nicht unbedingt einladend, so versuchen wir eher etwas Weg zu machen. Ja hier ist Frühling und der fühlt sich tatsächlich an wie ein deutscher! Viel zu kalt! Wir sind eben doch zu verwöhnt seit unseren 2 Monaten im tropischen Darwin! Es kommt sogar noch schlimmer! Frühling heißt auch hier Pollenzeit und das bedeutet für Rico: Heuschnupfen! Etwas eher als geplant suchen wir uns ein Nachtlager, um das unter Kontrolle zu bringen – soweit möglich!
4 und 5 – Mittwoch – 05.11.2014
Altes Eisenbahnviadukt – check!(Bild4) Viel mehr gibt es in der Gegend hier nicht zu sehen, außer natürlich superschöne Natur: grüne Wiesen und beeindruckende Regenwälder. Ein bisschen wie zu Hause im Elbsandsteingebirge…ein bisschen. Wir sind quasi schon um die Ecke von Melbourne und suchen uns doch lieber ein ruhiges Plätzchen im Wald für die Nacht. Und da es hier so A***kalt ist hackt Ela erst mal fleißig Holz.(Bild 5)
6 und 7 – Donnerstag – 06.11.2014
Weil es hier so schön ist und wir sensationelle Gesellschaft aus Argentinien bekommen haben, entscheiden wir uns, noch eine Nacht hier zu bleiben. Wir quatschen den ganzen Nachmittag und tauschen uns aus. Als es dann langsam Abend wird und es an die Nahrungszubereitung geht, beschließen wir, einen Deutsch-Argentinischen-Austausch. Sofia und Santi probieren zum ersten mal in ihrem Leben Eier in Senfsoße und Kartoffelmus und wir werden mit einem Argentinisch gegrillten Hühnchen belohnt! Santi ist der Koch bei den Beiden und hat hier in Australien sein Hobby zum Beruf gemacht. Das können wir schmecken! Lecker!
8 – Freitag – 07.11.2014
Großes Frühstück dank Santi mit Pancakes, Bacon und Sirup…und schon wieder verwöhnen uns die Zwei! Das macht den Abschied zwar nicht leichter…haha, aber wir starten gut gestärkt in den Tag. Nach einem Kurzstop am Waschsalon fahren wir an Melbourne vorbei, Richtung Great Ocean Road. Morgen geht’s auf die wohl berühmteste Straße Australiens.
9,10 und 11 – Samstag – 08.11.2014
Die Great Ocean Road hält was sie verspricht, sogar das Wetter fast den ganzen Tag. Wir fahren entlang der steilen Klippen, vorbei an Flussmündungen und fast weißen Stränden, sehen zum ersten mal freilebende Koalas in den Bäumen (Bild 9) und beenden unsere Tour für heute mit den 12 Aposteln (Bild 10). Etwas unfreiwillig geht’s zum Campingspot. Das Wetter hat sich entschieden für heute Schluss zu machen mit Sonnenschein und alle mit Regen heim zu schicken.
Als wir an dem Übernachtungsplatz ankommen hört der Regen auch auf und wir können wie geplant den 2ten Versuch wagen Schnabeltiere in freier Wildbahn zu sehen. Wir klettern runter zum Fuß des nahegelegenen Wasserfalls und beobachten ganz gespannt den kleinen Flusslauf. Wir haben ein paar schöne Bilder. Leider ohne Schnabeltier. Nicht so schlimm in Tasmanien haben wir bestimmt auch noch Gelegenheiten.
12 – Sonntag – 09.11.2014
Heute scheint wieder die Sonne und wir machen uns auf den Weg noch die restlichen Felsformationen der Großartigen Ozean Straße anzuschauen. Wir schlendern entlang der „Bay of Islands“ und klettern runter zur „Grotto“. Wir beschließen: das reicht (sieht eh irgendwie alles gleich aus) und fahren ganz einfach vorbei an „The Arch“ und „The London Bridge“. Auch wenn es schwer scheint, muss man sich machmal auch trauen, aus dem Touristenstrom auszubrechen. So können wir uns jetzt ganz entspannt auf den Rückweg machen. Morgen müssen wir in Melbourne sein…wir sind verabredet…!
<