Tag Archive : Pretzel

#36 – Woche in Bildern

Woche 36 – Familienleben in Broome

 

1 – Montag, 16.06.2014

Mira und Ihre 3 Kids: Luna, Enya und Robin, haben es uns mit ihrer Herzlichkeit sehr leicht gemacht, uns übers Wochenende einzuleben. Wir genießen das Familienleben und möchten natürlich auch etwas zurückgeben. Heute startet Rico, mit Robin, sein Fahrrad um zu gestalten. Aus seinem Alten ist er rausgewachsen und das Neue (das Gleiche fährt auch Enya) ist ihm zu mädchenhaft (weiß mit Blumenaufklebern). Also ab geht’s in den Baumarkt. Farbe kaufen (schön matt scharz), neuen Sattel und noch Dies und Das organisieren, um die Räder der restlichen Familie wieder in Schuss zu bringen. Rico ist in seinem Element und steckt den 9 Jahre alten Robin an. Die nächsten Tage heißt es: Reifen flicken, neuen Lenker bei Enyas Bike verbauen, Robins Rad auseinander schrauben, Rahmen abschleifen, lackieren und wieder zusammenbauen.

2 – Dienstag, 17.06.2014

Am Sonntag haben wir noch als Zuschauer in der Zirkusshow gesessen. Heute dürfen wir selbst mal ran. Mira ist sehr engagiert in der örtlichen Zirkusschule (wie viele ihrer Geschwister in Deutschland auch) und logisch, dass ihre Kinder auch regelmäßig zum Zirkustraining gehen. Dienstag sind die Erwachsenen dran und Mira nimmt uns mit: wir starten mit Seil springen zum aufwärmen und nach den Dehnübungen geht es gleich mit Hebefiguren los. Rico war als Superman unschlagbar – leider ist das Foto nix geworden – aber es gibt Videobeweis. Anschließend tasten wir uns über Rolle vorwärts, Handstand und Sprungübungen immer näher an einen Salto ran. Unglaublich wie schwer es ist, so eine verdammte Rolle vorwärts nach gefühlten 50 Jahren mal wieder zu machen, ganz abgesehen von dem Handstand. Am Ende haben wir uns dann doch ganz gut angestellt. Zum Schluss gab es noch eine Lektion Jonglieren und einen kurzen Hoolahoop-Fight (zum schreien, wenn sich Männer gegenseitig jagen und dabei einen Reifen um ihre Hüfte kreisen lassen).

3 – Mittwoch, 18.06.2014

Durch das gestrige „Ganzkörpertraining“ fühlen wir uns heute wie 90 und können uns nur unter Mühen und Stöhnen bewegen. Was so 2 Stunden Zirkustraining anrichten können ist schon unglaublich – besser als jedes Fitnessstudio oder Kurstraining. Zumindest unsere geistigen Fähigkeiten sind noch brauchbar, also helfen wir heute gern bei den Hausaufgaben. Schon verrückt, was die Kinder hier so zu Hause alles noch machen müssen: seitenweise Mathe, Vorträge mit PowerPointPräsentationen oder Zellmodelle mit erklärendem Poster.

4 – Donnerstag, 19.06.2014

Legoclub – es gibt schon tolle Aktivitäten für Kinder. Ela liegt heute mit ner Erkältung flach. Da Mira kurzfristig jemanden braucht, der mit Robin in der Bibliothek beim Legoclub bleibt, kommt es Rico ganz recht. Heutiges Motto: Spinnen. Rico geht ganz in seinem Element auf und bastelt als einziger Erwachsener fleißig mit. Durch das Lob von dem Leiter und den Kindern ganz benebelt, kommt er stolz zurück und berichtet fasziniert von seinem Legoabenteuer.

5 – Freitag, 20.06.2014

Rico und Bundy im Park. Ein Familienmitglied haben wir bisher nicht erwähnt: Bundy – mal wieder ein süßer Hund, der unserem Charme nicht wieder stehen kann (und umgekehrt). Da Ela sich noch auskurieren muss, reicht es heute nur für eine späte Runde im Park mit Bundy. Er jedenfalls freut sich über den Auslauf und Rico gibt Ela nebenbei ein Training im Umgang mit Hunden. Wieder was dazu gelernt.

6 – Samstag, 21.06.2014

Zirkusshow. Heute hat die Älteste Tocher Luna einen Auftritt mit ihrer Zirkustruppe. Zehn mal im Jahr finden hier Pferderennen statt und hier darf die Zirkusschule ihr Können demonstrieren. Mira organisiert uns kostenfreien Zutritt, sogar zum Mitgliederbereich, dass wir dabei sein können. Was wir nicht wussten: hier herrscht Dresscode! Keine FlipFlops, nicht barfuss und keine Axelshirts. Gut, dass wir alles im Bus haben. Rico flitzt nochmal schnell zurück und holt sich ein Poloshirt und Ela hat Glück, dass Ihr ein Mädchen aus der Zirkustruppe die Schuhe leiht.

7 – Sonntag, 20.06.2014

Großes Brezelessen. Kaum zu fassen, was wir mal wieder für ein Glück mit unserer Couchsurfingfamilie haben. Nicht nur dass sie uns wie Familienangehörige aufgenommen haben, Mira ist auch noch eine sensationelle Köchin. Heute hat Sie uns allen Brezeln gezaubert. Die schmecken wie zu Hause und das ging ganz einfach. Ela kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Hefeteig machen, Wasser in einem Topf mit etwas Natron (Backsoda) zu einer Lauge mischen, Brezeln formen, in der Lauge kurz kochen, mit Salz bestreuen und ab in den Backofen. Yum.

<