Tag Archive : Perth

#31 Woche in Bildern

Woche 31 – Unsere Letzte Woche in Perth

 

 

1 – Montag – 12.05.14

Da wir bisher ja schon echt lange in Perth gewohnt, die Stadt aber noch nie so richtig erkundet haben, machen wir uns heute mal in die Spur. Wir fahren durch die City, zum King’s Park (wohl die Attraktion in Perth) und an den Cottesloe Beach. Der Kings Park macht seinem Namen alle Ehre – ein Riesen-Areal – hier kann man schon das ein oder Andere machen. Leider war der Tree-Top-Walk geschlossen 🙁 aber gut haben ja schon einen gemacht. Also weiter zum Beach. Das Wetter ist bombastisch und wir können den Surfern ein bissl zuschauen. Sah ein bisschen aus wie ein Kaffeekränzchen auf See – ein Haufen Surfer im Wasser und keine Welle in Sicht. Für uns ein Unterhaltsamer Tagesabschluss. Endlich können wir einen Haken unter „Perth, hab ich gesehn“ machen.
 

2 – Dienstag – 13.05.14

Wir ringen noch mit der Entscheidung, was wir als Nächstes machen sollen: zurück auf die Farm zum Arbeiten und bissl Geld verdienen… und dabei leider auch Zeit verlieren oder weiter Richtung Norden. Entscheidungen sind Sch*** (Schwer)! Wir stellen fest, dass wir es nicht mehr gewöhnt sind, uns mit so nem Kram rum zu schlagen. Da müssmer jetzt durch.

Rico geht am Morgen erstmal wieder mit Pepper in den Park. Dadurch kann Glen morgens länger schlafen und er bzw. wir sind gleich mal an der frischen Luft – vielleichthilfts dabei, einen klaren Gedanken zu bekommen…haha.

3 – Mittwoch – 14.05.14

Die Frischluft hat wohl geholfen! Wir haben uns entschieden: Es geht in den Norden! Dafür wird heute gleich erst mal noch das Auto vorbereitet. Wir besorgen uns noch diverse Outback-Ausrüstung (Axt, Reifen-Reparatur-Sets, Starterkabel, Plane usw.). Ölwechsel steht außerdem an. Da man hier in Australien dafür in einer Werkstatt gern mal 100 Dollar allein für die Arbeitsleistung bezahlt, wollen wir (also eher Rico .-)) es selber probieren. Pepper ist natürlich mit dabei und beobachtet uns, wie wir uns bei unserem ersten Versuch dieser Art anstellen. Am Ende war’s aber kein großer Akt

4 – Donnerstag – 15.05.14

Bevor wir weiter ziehen, machen wir uns noch bissl im Haushalt nützlich und verbringen den Großteil des Tages damit, im Haus die ganzen Jalousien zu putzen. Also wenn wir wieder kommen und sich job-technisch nicht so schnell was ergibt: Wir sind jetzt erfahren im Fenster und Jalousien putzen.

Am Abend treffen wir dann noch Joe und Karen, zwei Freunde von Glen und Silvi. Joe war mal so was wie der Couchsurfing-King von Perth. Er braucht eventuell etwas Hilfe auf seinem Grundstück und so treffen wir uns am Abend, um das Ganze zu besprechen. Wir beschließen, morgen mit zu den beiden zu fahren und vor Ort zu entscheiden, wie es weiter geht. „Ihr müsst das Castle sehen“ Die enthusiastischen Worte von Glen haben uns neugierig gemacht.

5 – Freitag – 16.05.14

Heute ist großer Pack-Tag. Wir bereiten uns und „Thelma“ (unser Auto) auf die große Reise gen Norden vor und fahren am Nachmittag zu Joe’s Garage, von wo aus wir mit den beiden zu Ihnen in die Hills, genauer gesagt nach Chidlow, fahren. Da ahnten wir noch nicht, dass es so schön sein würde und wir dann doch etwas länger dort bleiben. Glen hatte recht! Es ist wirklich fast ein Schloss und absolut wohnlich…:-)! Vor Ort lernen treffen wir dann auch auf Butch, den kleinen vierbeinigen „Haushüter“.

6 – Samstag – 17.05.14

Da wir gestern im Dunkel angekommen sind, konnten wir von dem Grundstück nicht viel sehen! Da nutzen wir gleich die Gelegenheit und helfen Joe beim Holz holen aus seinem Buschwald. Die Zwei starten nach dem Mittag zu einer Oldtimer-Show starten (siehe Titelbild). Joe hat sich 2 alte Oldtimer aufgebaut und fährt mit ihnen zu der ein oder anderen Auto-Ausstellung in der Gegend.So haben wir das „Schloss“ gleich mal für uns und genießen das schöne Wetter im hauseigenen Busch und die erste Badewanne seit langem! Wir haben nichts weiter vor heute als entspannen und vorm Kamin mit Butch paar schöne Filme zu schauen.

7 – Sonntag – 18.05.14

Wir treffen uns mit Ines und Max am See um die Ecke! Also wir wollten. Leider springt unser Auto nicht an, da Ela vergessen hat die Ersatzbatterie von der Hauptbatterie abzuklemmen…blöd! Aber Ines und Max helfen uns aus! Auch als wir dann vom See wieder los machen wollen, brauchen wir nochmal Ihre Hilfe…schönes Abenteuer – klar hier muss mit der Zweitbatterie noch was passieren bevor wir los machen! Trotzdem war es mal wieder ein schöner Sonntagsausflug :-)! Einmal um den See und dann bei Sandwiches und Kaffee quatschen.

<

#30 Woche in Bildern

Woche 30 – zurück nach Perth

05.05.2014 bis 11.05.2014 Wellington Dam bis Perth

Montag, 05.05.2014

Wir bleiben im Campground Potters Gorge am Wellington Dam und verbringen sehr relaxte Tage am See. Mit unseren „Nachbarn“ tauschen wir uns über unsere jeweiligen Erlebnisse in Australien aus und so kann jeder von uns einiges an Ideen für die nächsten Monate mitnehmen. Kennen gelernt hatten wir sie durch Rico’s Slapstick-Einlage vom Samstag (Bild 1), als er beim Feuer machen plötzlich in seinem Stuhl versank. Wir haben alle gefeiert, als Rico wie ein Marienkäfer auf dem Boden lag und sich mühte, wieder hoch zu kommen. Jaja, ganz schön stressig, dieses Traveller-Leben. Ansonsten war heute nicht viel los. Kleines Highlight war noch der selbstgemachte Damper (Buschbrot) von unseren Australiern. Schmeckt wie Osterbrot. Zum Abendessen kochen wir und essen wir wieder alle zusammen (Bild 2). Zudem sind wir hier echt billig weggekommen. Denn da der Ranger zum kassieren der Gebühren zuletzt am Samstag vor uns hier war, haben wir umsonst übernachtet… nice!

Dienstag, 06.05.2014

Wir machen uns auf Richtung Perth. Doch vorher wollen wir uns noch Collie in der Nähe ansehen. Hier gibt’s allerdings nicht viel – also weiter. Auf dem Weg machen wir in Eaton bzw. Australind noch Lunch am Strand. Danach ging es weiter über Harvey, Falcon, Mandurah, den Kwinana Freeway entlang bis nach Rockingham. Das muss allerdings noch bis morgen auf uns warten. Im Bonney’s Water Ski Park mieten wir uns für eine Nacht (30 AUD) ein. Außer Strom und einer heißen Dusche erwartet uns ein beißender Geruch in der Luft, weil irgendjemand in der Nähe ein Feuerchen gemacht hat… Ela hat unterwegs im Supermarkt noch die 2. Staffel von Sherlock besorgt und so lassen wir’s uns im Van bei Abendessen und Film gut gehen.

Mittwoch, 07.05.2014

Heute geht’s nach Rockingham. Nach Stadtrundfahrt und Mittagessen fängt es an, wie aus Kübeln zu regnen (Bild 3). Insgesamt ist aber auch in Rockingham nicht wirklich viel los. Wir nutzen die Gunst der Stunde und verbringen die Zeit in den Malls. Neben weiterem Outdoor-Equipment für den Van findet Ela auch jede Menge Spielsachen für zwischendurch (Bild 4) Gegen Nachmittag suchen wir über unsere App mal wieder nach kostenfreien Campgrounds. Je näher wir allerdings nach Perth kommen, umso schwieriger wird das Ganze. Im Langford Park kommen wir im strömenden Regen an. So versuchen wir zum ersten Mal, zwischen Fahrerkabine und „Schlafzimmer“ in unserem Van hin und her zu klettern. Ein paar blaue Flecken hat’s gebracht, dafür wenigstens trocken! Blöd wurde es nur dann gegen 11 Uhr nachts, als wir dann doch mal gern im Wald „auf Toilette“ gegangen wären. Seit Stunden haben wir mal darauf gewartet, dass der starke Regen nachlässt. Und tatsächlich, gegen Mitternacht ließ es dann mal kurz nach. Wir also, nix wie raus, der Natur freien Lauf lassen und dann endlich beruhigt einschlafen.

Donnerstag, 08.05.2014

Heute geht es dann – nach 2 Monaten Rundfahrt im Südwesten wieder zurück nach Perth. Es kommt uns fast schon etwas heimisch vor, hier wieder durch die bekannten Straßen zu fahren. Für den Nachmittag sind wir mit Ines und Max verabredet. Wir sehen endlich mal ihre Wohnung in Northbridge und übernachten dort auch. Sie leben mit 2 Italienern zusammen, mit denen man echt viel Spaß hat. Vor allem wenn sie dann auch noch beide gleichzeitig auf einen einreden – was sie zumindest selber überhaupt nicht zu stören scheint – uns aber einfach nur amüsiert. Das Wetter hingegen ist nicht wirklich besser geworden. Es regnet nahezu den ganzen Tag lang. Nervig ist dabei vor allem: da die beiden direkt in Northbridge wohnen, kriegt man in der Nähe keinen Parkplatz für länger als 2 Stunden. So müssen wir das Auto am Hyde-Park abstellen und ca. 10 Minuten zu Fuß laufen. Aber es war ein super Abend bei Chili und Wein.

Freitag, 09.05.2014

Wir fahren mit Ines zum Farmer’s Market in Perth und stauben richtig günstig Gemüse ab (Bild 5). Max muss ja leider arbeiten =0) Danach verabschieden wir uns und fahren rüber nach Cloverdale, um unsere Freunde Silvia und Glen (unsere Couchsurfing-Hosts vom Februar) wieder zu besuchen. Und vor allem hier ist es ein kleines bisschen wie zu Hause. Schließlich haben wir die Zwei ja fast 3 Wochen lang „belagert“ und so freuen wir uns richtig sie und auf „unser“ Zimmer und „unser“ Bett.

Samstag, 10.05.2014

Da heute Wochenende ist und Silvi und Glen auch mal ausschlafen können, beginnt der Tag sehr entspannt. So entspannt, dass wir unser Frühstück gegen 15 Uhr einnehmen (Bild 6). Einfach herrlich die 2, wie sie uns bei sich wieder aufgenommen haben und wie wir die Zeit miteinander teilen können.

Sonntag, 11.05.2014

Als Highlight des Tages hat Silvi heute Lammkeulen „besorgt“. Die will Glen heute zubereiten (Bild 7). Ein super leckeres Abendessen erwartet uns also. Zum Frühstück, heute wieder zu etwas regulärerer Zeit, gabs Eggs, Beans and Bacon gefolgt von einem herrlichen Mittagsschlaf. Also Essen-Schlafen-Essen-Schlafen – so muss ein Sonntag sein 😉

<

#19 – Woche in Bildern

Woche 19 – Highlights unserer 2ten Woche in OZ


 

Bild 1

Montag und Dienstag hat uns der Autokauf vollkommen ausgelastet. Auto finden, in der Werkstatt checken lassen (wobei wir jetzt wissen, dass das nichts heißen muss…haha), Verträge fertig machen und kaufen!

Da ist Sie: Thelma – unsere neues Zuhause für unseren Trip of life. Trotz Ihres betagten Alters hat Sie alles zu bieten was man(n) und Frau so braucht: Bett, Kühlschrank, Gaskocher, Geschirr u.s.w. und nicht zu vergessen einen Fernseher, eine XBox, ein Long- und ein Bodyboard…

Die nächsten Tage haben wir dann die Ausstattung noch an unsere Wünsche angepasst. Heißt neue Sitzbezüge, Boxen zum verstauen, Regal basteln, Alles sauber machen und von roten Staub befreien u.u.u.

Bilder 2 und 3

Und wieder ein toller Barbequeabend am Samstag mit Silvi, Glenn und Freunden. Zu Besuch kamen Thelma (Ja unsere Inspiration für unser Auto, da wir hoffen, dass Sie genauso eine tolle Lady ist), John und Farell. Farell, ein richtiger australischer „Bloke“, hat auch gleich frisch gefangene Scampi mit gebracht und für einen leckeren Mitternachtssnack gesorgt (Bild 2). Danke für den tollen Abend. Wir sind der Kultur und den Aussis wieder ein Stück näher gekommen.

Bilder 4, 5, 6 und 7

Sonntagsausflug nach Fremantle. Mit Max und Ines wollen wir uns in Fremantle treffen und die Gegend erkunden. Auf dem Weg dorthin halten wir noch auf dem Friedhof an. Ja Friedhof. Bild 4. Hier sind wir am Grab von Bon Scott, Sänger von AC/DC und australische Musikerlegende. Bild 5 zeigt den Eingang zur Markthalle. Fremantle ist berühmt für den Sonntagsmarkt…und was finden wir hier drin? Bratwurst (Bild7)! Nicht zu fassen! Zum Probieren sind wir nicht gekommen, da wir ein riesen Frühstück hatten. Ein Grund zum Wiederkommen. Dann werden wir berichten. Natürlich mussten wir noch zum Strand (Bild 6) und unsere Füße das erste mal ins Meer in Australien stecken. Und Ja es ist kalt! Rico ist trotzdem ins Wasser gesprungen.

Bilder 8 und 9

Zwei Schnappschüsse vom Rest der Woche. Bild 9. Rico beim Fenster putzen. Es war für uns nur natürlich Silvi und Glenn im Haushalt etwas abzunehmen. So haben wir z.B. das Fensterputzen übernommen. Ela drinnen und Rico draußen. Da die Sicherheitsfenster abzuschrauben sind war das eine gute Tagesbeschäftigung. Bild 8 zeigt Pepper. Das Familienbaby. Sie ist uns in der Zeit genauso ans Herz gewachsen wie Silvi und Glenn. So haben wir mit Ihr auch die ei oder andere Runde gedreht.

<

#18 – Woche in Bildern

Woche 18 – Australien

 

Montag – 09.02.2014

Flughafen Perth. Willkommen Australien. Damit endet ein viertel Jahr Südostasien. Ein viertel Jahr voller Erlebnisse, Natur, neue Kulturen, Freiheit, neue Freunde und billiges Leben. Ein neues Abenteuer kann beginnen. Den ersten Vorgeschmack dafür bekamen wir schon beim Einchecken auf Bali. Nur sehr knapp konnten wir einer Zwangsverlängerung unseres Baliaufenthaltes entgehen. Leider gab es einen Fehler in der australischen Datenbank mit Ela Ihrem Visa. Obwohl wir alles schriftlich hatten, waren die Daten im Computer nicht auffindbar. Das bedeutete die Flugesellschaft nimmt uns nicht mit!!! Was? Aber, aber, aber…!!! Nach langem Diskutieren und mehreren Telefonaten der Airlineangestellten mit Australien, wurde dann doch noch der Eintrag, wohl unter einer falschen Passnummer, gefunden. Na zum Glück. Das war nicht lustig…denn da Ela schon 31 ist, hätte es nicht mal mit einer Neubeantragung geklappt.

Dienstag – 10.02.2014

Die herzliche Begrüßung unserer beiden Couchsurfinghosts Silvi und Glenn, mit einer leckeren Dr. Oetker Pizza, hat den Schreck vom Vortages gleich verschwinden lassen. Da konnten wir heute gut gestärkt an die neuen Aufgaben ran gehen. Zurück in der westlichen Zivilisation bedeutet das auch Körperpflege – ha ha. Da muss die Matte ab. Gleich bei der ersten Shoppingtour landete eine Scheermaschine im Einkaufskorb und wurde dann auch sofort zum Einsatz gebracht. Kann ja keiner mehr mit ansehen dieses Elend.

Mittwoch – 11.02.2014

Nepalreunion – ein Wiedersehen nach 2 1/2 Monaten mit Ines und Max. Von unserem Domizil in Cloverdale aus, machen wir uns auf den halbstündigen Weg mit dem Bus, rein nach Perthcity. Genauer gesagt Northbridge, das Backpackerviertel. Wir genießen einen schönen Nachmittag im Park mit etwas Wein und vielen Erzählungen, rund um unsere jeweiligen Reiseerfahrungen und Tipps für Australien.

Donnerstag – 12.02.2014

So schnell kanns gehen. Unsere erste Post ist angekommen. Nachdem wir am Dienstag gleich ein Bankkonto eröffnet haben, sind heute schon unsere Visakarten im Briefkasten. Dafür dauerte die Steuernummer letzten Endes etwas länger als gedacht.

Freitag – 13.02.2014

Unser Couchsurfinghost Glenn hat Geburtstag und trotzdem lässt er es sich nicht nehmen uns auf Autojagd zu begleiten. Thema Nummer 1 seit wir alles Andere (Bankkonto, Simkarte und Steuernummer) schon erledigt haben: ein günstiger und sinnvoller fahrbarer Untersatz. Heute schauen wir uns die ersten kleinen Campingbusse an. Alles dabei von: „Wenn wir den Nehmen müßt Ihr uns eher noch Geld bezahlen“ bis hin zu „sehr gut gepflegt, aber leider zu teuer“ …die Suche geht weiter.

Samstag – 14.02.2014

Die Autojagd geht in die zweite Runde. Und wie dass nunmal so ist: „Wo gehobelt wird fallen Späne“. Getreu diesem Motto macht Rico bei der Testfahrt mit einem etwas längeren Camperbus gleich mal eine Delle rein. AUS$ 500. Das nenn ich mal günstige Testfahrt. Aber gut zum Glück ist Niemandem etwas passiert. Den kummer konnten wir abends auch gleich beim Babeque mit unseren beiden Hosts: Silvi und Glenn und Ihren Nachbarn wieder vergessen. Wir haben echt unglaubliches Glück, dass Silvi uns via Couchsurfing gefunden und eingeladen hat. Einen besseren Start hier in Australien konnten wir uns gar nicht wünschen.

Sonntag – 15.02.2014

Wir genießen mit den Beiden den Sonntag und lassen das Wochenende bei einem gemütlichem Abend auf der Terasse ausklingen. Den krönenden Abschluss bildet das Discheridou spielen. Silvi und Glenn zeigen uns wie es funktioniert und Rico ist kaum noch zu stoppen. Beweisvideo folgt.

<