Wochen 90-92 – Familienleben in Auckland
Montag, 29.06.15
Heute bleiben wir erst mal noch in Wellsford. Wir haben uns bereits ein paar Termine für Wohnungsbesichtigungen in Auckland besorgt und wollen daher erst morgen nach Auckland rein fahren.
Dienstag, 30.06.15
Großstadt-Feeling… Auckland ist die größte Stadt Neuseelands und die einzige wirkliche Metropole des Landes. Das merkt man bereits viele Kilometer vorher durch die zunehmende Gebäude- und Verkehrsdichte. Wir fahren heute zu ein paar Häusern, die ein Zimmer vermieten. Am Ende des Tages haben wir zwei Optionen und entscheiden uns schließlich dafür, morgen zu Lawrie und Tracy zu „ziehen“. Für unsere heutige Übernachtung haben wir uns telefonisch einen Platz in Cornwallis am Strand westlich der Großstadt gebucht. Als wir dort nach ziemlich langer Fahrt ankommen, sind wir total begeistert. Wir sind zudem die Einzigen hier und haben die ganze Bucht für uns alleine… (Bild 1)
Mittwoch, 01.07.15 bis Dienstag, 22.07.15
– Erst mal Happy Birthday Stefan 🙂
Nach dem Frühstück wird Rosi erst mal ordentlich geputzt und zum Verkauf zurecht gemacht. Im Anschluss fahren wir in die Stadt, um uns mit ein paar Kaufinteressenten zu treffen… die dann allerdings nicht kommen…
Am späten Nachmittag treffen wir dann am Haus von Lawrie und Tracy (Bild 2) ein und beziehen unser Zimmer. Das Haus ist riesengroß, hat ein Kaminzimmer, Spa-Bereich… Zudem sind seine Bewohner, Tracy mit ihrem Sohn Riki, Lawrie mit seinen Kindern Ella (Bild 3 – Lawrie und Ella) und Ryan sowie ihr japanischer Austausch-Schüler Tatsuki sehr liebenswert (Bild 4 – Ryan und Tatsuki). Es muss wohl Schicksal sein, dass wir in einer Familie landen, wo die Mutter 12 Jahre lang in Japan gelebt hat und wo auch ein gebürtiger Japaner wohnt. Eine bessere Vorbereitung für unser nächstes Abenteuer können wir uns nicht wünschen.
Dazu kommt noch, dass ab Montag 2 Wochen lang Ferien sind, so dass die Familie auch zu Hause ist und wir viel zusammen machen können.
Tatsuki verwöhnt uns zum Beispiel mit Japanischen Pancakes (Bild 5).
Wir machen mit Tatsuki ein paar Stadtbummel (Bild 6) und gehen mit Tracy und ihm ins Cowboys, Tracys absoluter Lieblingsbar mit Live-Musik und super leckerer Pizza =0) (Bild 7).
Rico kann – mit Tatsuki – endlich mal wieder Basketball spielen und zusammen mit der ganzen Familie genießen wir gemeinsame Abendessen. Danach gibt’s meistens Haus-Disko, Filmabende und wir lernen ein paar neue Kartenspiele. Mit Mau-Mau, Poker, Yuka, Timber, Skopa, Shit-head und Last Card (auch Ass-hole genannt) im Gepäck wird Karten spielen mal wieder zum abwechslungsreichen und gesellschaftlichen Freizeit-Spaß. Klingt langweiliger als es ist =0). Nebenbei und als kleines Highlight geht Rico noch mit zu einem Rugby-Spiel – für ihn als Sport-Fan ein absolutes Muss, wenn man schon mal in Neuseeland ist. Beim Spiel der Warriors gegen Melbourne passen dann Wetter und Spielergebnis perfekt zu einem schönen Familienausflug. Die Sonne scheint und Melbourne wird mit ner derben Klatsche vom Platz gefegt… (Bild 8 und 9)
Unsere Rosi müssen wir auch noch verkaufen und dazu ist es ganz gut, dass wir uns direkt in der Stadt bzw. nahe der Stadt befinden, um dort auf potentielle Käufer zu stoßen. Vor dem Verkauf wird sie allerdings noch mit letzten Reparaturen versehen. So muss Rico mal noch eben die Lichtmaschine ersetzen (Bild 10) und neue Reifen kommen noch drauf. Am 17.7. können wir sie schließlich erfolgreich an den Mann bringen. Aufgrund starken Rostbefalles mussten wir mit dem Preis zwar ganz schön nach unten gehen, aber am Ende sind wir zufrieden mit unserem Verkauf. Der Käufer ist Autoschlosser und wird sich der Sache selbst annehmen. So wissen wir wenigstens, dass unsere Rosi in guten Händen ist.
Am 22.07. werden wir schließlich von Auckland aus nach Tokio fliegen aber bis dahin haben wir 3 schöne Wochen bei Lawrie, Tracy und den Kids.