Tag Archive : Kwinana

#30 Woche in Bildern

Woche 30 – zurück nach Perth

05.05.2014 bis 11.05.2014 Wellington Dam bis Perth

Montag, 05.05.2014

Wir bleiben im Campground Potters Gorge am Wellington Dam und verbringen sehr relaxte Tage am See. Mit unseren „Nachbarn“ tauschen wir uns über unsere jeweiligen Erlebnisse in Australien aus und so kann jeder von uns einiges an Ideen für die nächsten Monate mitnehmen. Kennen gelernt hatten wir sie durch Rico’s Slapstick-Einlage vom Samstag (Bild 1), als er beim Feuer machen plötzlich in seinem Stuhl versank. Wir haben alle gefeiert, als Rico wie ein Marienkäfer auf dem Boden lag und sich mühte, wieder hoch zu kommen. Jaja, ganz schön stressig, dieses Traveller-Leben. Ansonsten war heute nicht viel los. Kleines Highlight war noch der selbstgemachte Damper (Buschbrot) von unseren Australiern. Schmeckt wie Osterbrot. Zum Abendessen kochen wir und essen wir wieder alle zusammen (Bild 2). Zudem sind wir hier echt billig weggekommen. Denn da der Ranger zum kassieren der Gebühren zuletzt am Samstag vor uns hier war, haben wir umsonst übernachtet… nice!

Dienstag, 06.05.2014

Wir machen uns auf Richtung Perth. Doch vorher wollen wir uns noch Collie in der Nähe ansehen. Hier gibt’s allerdings nicht viel – also weiter. Auf dem Weg machen wir in Eaton bzw. Australind noch Lunch am Strand. Danach ging es weiter über Harvey, Falcon, Mandurah, den Kwinana Freeway entlang bis nach Rockingham. Das muss allerdings noch bis morgen auf uns warten. Im Bonney’s Water Ski Park mieten wir uns für eine Nacht (30 AUD) ein. Außer Strom und einer heißen Dusche erwartet uns ein beißender Geruch in der Luft, weil irgendjemand in der Nähe ein Feuerchen gemacht hat… Ela hat unterwegs im Supermarkt noch die 2. Staffel von Sherlock besorgt und so lassen wir’s uns im Van bei Abendessen und Film gut gehen.

Mittwoch, 07.05.2014

Heute geht’s nach Rockingham. Nach Stadtrundfahrt und Mittagessen fängt es an, wie aus Kübeln zu regnen (Bild 3). Insgesamt ist aber auch in Rockingham nicht wirklich viel los. Wir nutzen die Gunst der Stunde und verbringen die Zeit in den Malls. Neben weiterem Outdoor-Equipment für den Van findet Ela auch jede Menge Spielsachen für zwischendurch (Bild 4) Gegen Nachmittag suchen wir über unsere App mal wieder nach kostenfreien Campgrounds. Je näher wir allerdings nach Perth kommen, umso schwieriger wird das Ganze. Im Langford Park kommen wir im strömenden Regen an. So versuchen wir zum ersten Mal, zwischen Fahrerkabine und „Schlafzimmer“ in unserem Van hin und her zu klettern. Ein paar blaue Flecken hat’s gebracht, dafür wenigstens trocken! Blöd wurde es nur dann gegen 11 Uhr nachts, als wir dann doch mal gern im Wald „auf Toilette“ gegangen wären. Seit Stunden haben wir mal darauf gewartet, dass der starke Regen nachlässt. Und tatsächlich, gegen Mitternacht ließ es dann mal kurz nach. Wir also, nix wie raus, der Natur freien Lauf lassen und dann endlich beruhigt einschlafen.

Donnerstag, 08.05.2014

Heute geht es dann – nach 2 Monaten Rundfahrt im Südwesten wieder zurück nach Perth. Es kommt uns fast schon etwas heimisch vor, hier wieder durch die bekannten Straßen zu fahren. Für den Nachmittag sind wir mit Ines und Max verabredet. Wir sehen endlich mal ihre Wohnung in Northbridge und übernachten dort auch. Sie leben mit 2 Italienern zusammen, mit denen man echt viel Spaß hat. Vor allem wenn sie dann auch noch beide gleichzeitig auf einen einreden – was sie zumindest selber überhaupt nicht zu stören scheint – uns aber einfach nur amüsiert. Das Wetter hingegen ist nicht wirklich besser geworden. Es regnet nahezu den ganzen Tag lang. Nervig ist dabei vor allem: da die beiden direkt in Northbridge wohnen, kriegt man in der Nähe keinen Parkplatz für länger als 2 Stunden. So müssen wir das Auto am Hyde-Park abstellen und ca. 10 Minuten zu Fuß laufen. Aber es war ein super Abend bei Chili und Wein.

Freitag, 09.05.2014

Wir fahren mit Ines zum Farmer’s Market in Perth und stauben richtig günstig Gemüse ab (Bild 5). Max muss ja leider arbeiten =0) Danach verabschieden wir uns und fahren rüber nach Cloverdale, um unsere Freunde Silvia und Glen (unsere Couchsurfing-Hosts vom Februar) wieder zu besuchen. Und vor allem hier ist es ein kleines bisschen wie zu Hause. Schließlich haben wir die Zwei ja fast 3 Wochen lang „belagert“ und so freuen wir uns richtig sie und auf „unser“ Zimmer und „unser“ Bett.

Samstag, 10.05.2014

Da heute Wochenende ist und Silvi und Glen auch mal ausschlafen können, beginnt der Tag sehr entspannt. So entspannt, dass wir unser Frühstück gegen 15 Uhr einnehmen (Bild 6). Einfach herrlich die 2, wie sie uns bei sich wieder aufgenommen haben und wie wir die Zeit miteinander teilen können.

Sonntag, 11.05.2014

Als Highlight des Tages hat Silvi heute Lammkeulen „besorgt“. Die will Glen heute zubereiten (Bild 7). Ein super leckeres Abendessen erwartet uns also. Zum Frühstück, heute wieder zu etwas regulärerer Zeit, gabs Eggs, Beans and Bacon gefolgt von einem herrlichen Mittagsschlaf. Also Essen-Schlafen-Essen-Schlafen – so muss ein Sonntag sein 😉

<