Tag Archive : Echidna

#58 – Woche in Bildern

Woche 58 – das Abenteuer Tasmanien beginnt und wie Grieß glücklich macht

1 – Montag, 17.11.2014

Wir starten die Woche mit noch einem „Erholungstag“. Bevor wir uns in das Abenteuer Tasmanien stürzen; wollen wir auch fit genug sein :-)! Wir genießen die Ruhe am See, stellen endlich wieder Neuigkeiten auf unserem Blog online und planen die nächsten Tage.

2 und 3 – Dienstag, 18.11.2014

Das Besondere kommt gleich zu Anfang. Auf unserer Route liegt das „Platypus-Haus“. Nachdem wir nun schon mehrere Versuche gestartet haben ein Schnabeltier in der freien Wildbahn zu sehen und bisher kein richtiges Glück damit hatten, mussten wir dem auf die Sprünge helfen. Das Platypushaus hat nicht zu viel versprochen! Endlich können wir diese einzigartigen Tierchen sehen (Bild 2). Und sie sind kleiner als gedacht. Obendrauf geht’s noch zur Echidna-Fütterung (Bild 3). Mittendrin statt nur dabei ist hier nicht nur das Motto sondern Programm. Diese kleinen „Igelähnlichen“ Tierchen beklettern uns sogar, um an Ihr Futter zu kommen.

4 – Mittwoch, 19.11.2014

Heute ist unser Essen das Highlight. Beim Einkauf müssen wir feststellen, dass der Grieß ausverkauft ist. Dazu ist zu erwähnen, das Grieß hier nicht üblich und wenn überhaupt eher bei den orientalischen Lebensmitteln zu finden ist. Bei der verzweifelten Suche im Regal nach der Zutat für unseren heißgeliebten Grießbrei (Da kommt Porridge einfach nicht ran!) kommt Ela mit einer Ortsansässigen ins Gespräch. Sie kennt Grieß von Ihrem Arabischen Schwiegersohn und kauft Ihn hier regelmäßig ein – wahrscheinlich die Einzige. Sie schimpft mit dem Verkäufer, dass ausgerechnet wenn wir „extra aus Deutschland“ kommen, keiner mehr da ist. Schlußendlich hilft das Alles nichts! So macht Sie uns auf dem Parkplatz das Angebot Ihre Rester von zu Hause zu holen. Sie kann ja jederzeit nachkaufen! Gesagt getan und wir sind glücklich!!!

5 – Donnerstag, 20.11.2014

Gestern sind wir an der „Bay of Fires“ angekommen. Auf dem Foto siehst Du gleich warum die Bucht Ihren Namen hat. Durch die farblichen Moose, Pilze oder so was leuchten die Steine am Ufer wir Feuer. Wir nutzen den Tag um herum zu streunern. Zum Glück ist das Wetter nicht das Beste, sonst würden wir hier wahrscheinlich viel zu viel Zeit verbringen.

6 – Freitag – 21.11.2014

Auf dem Weg zu unserem ersten Nationalpark legen wir einen Stopp am Waschsalon ein. Es wird mal wieder Zeit. Dieser hier hat ein Cafe angeschlossen, so dass wir uns die Zeit mit einem Kaffee und Informationsbeschaffung vertreiben können. Anschließend solls über Nacht zu einem Gorge (Schlucht) mit Wasserloch gehen. Leider ahnen wir hier noch nicht, dass hier Campen nicht möglich ist.

7 und 8 – Samstag, 22.11.2014

Kurzentschlossen haben wir die Nacht dann schon im nächsten Nationalpark verbracht. Gleich in der Nähe zu unserem Tagesziel für heute: Wineglasbay. Wir klettern bis zum Ausblick hinauf (Bild 7) und entscheiden uns noch runter bis zum Strand zu laufen. Kaum dort angekommen, kommt Ines uns auch schon entgegen. Es ist gerade eine Woche her, dass wir zusammen mit der Fähre hier angekommen sind und schon treffen wir uns zufällig wieder! So klein ist also die Insel. Als wir zurück auf dem Parkplatz ankommen, werden wir umringt von einer Kangurufamilie. Ja wir wissen, wir sollten sie eigentlich nicht füttern, aber die Versuchung war dennoch zu groß! Wenn Sie schon einmal aus der Hand fressen…! (Bild 8)

Sonntag, 23.11.2014

Wir haben Gestern feststellen müssen, dass unsere kleine „Schnecke“ auf dem Weg verloren gegangen ist. Wir haben gestern den gesamten Weg nochmal abgesucht und machen uns heute in der früh noch einmal auf den Weg unser Familienmitglied wieder zu finden. Leider ohne Erfolg. Deprimiert buchen wir uns auf dem Nationalparkcampingplatz ein in der Hoffnung, dass sie vielleicht hier noch abgegeben wird. Ein dunkles Ende für eine wunderschöne Woche.

<