Category Archive : Vietnam

#11 – Woche in Bildern

Woche 11 – Vietnam

1 – Montag, 23.12.2013

Zweiter Tag auf Phu Quoc, 4tes Mal, das wir einen Roller mieten. Und erste Reifenpanne. Zum Glück ist Rico ein guter Fahrer und konnte schlimmeres durch gekonntes Ausbalancieren verhindern. Das größere Abenteuer war es dann, eine Werkstatt zu finden. In Deutschland würden wir sagen hier wurde zum Flicken die Polnische Variante benutzt. Einfach ein Pfropfen rein und weiter ging die Fahrt zu einsamen Stränden.

2 – Dienstag, 24.12.2013

Unser Weihnachtsessen: Schnitzel Cordon Bleu mit Rotkraut und Kartoffelmus. Du magst es kaum glauben, aber es hat wirklich nach Heimat geschmeckt. Natürlich nicht so gut wie zu Hause bei Mutti, aber sehr nah dran. Das war ein schönes Weihnachtsgeschenk :-).

3 – Mittwoch, 25.12.2013

Ein Strandtag geht zu Ende. Ganz entspannt haben wir den letzten Tag mit unserer 5-wöchigen Reisebegleitung Anke und Robert verbracht. Zum Abschluss gab es auch nochmal einen schönen Sonnenuntergang.

4 – Donnerstag, 26.12.2013

Unser erster Tag allein on the Road seit einer gefühlten Ewigkeit. Mit dem Roller im Norden der Insel unterwegs haben wir mal wieder durch Zufall ein wunderschönes Plätzchen zum Hängen Bleiben entdeckt. Da ist es doch gut, dass die Ausschilderung auf dieser Insel zu wünschen übrig lässt.

5 – Freitag, 27.12.2013

Und wieder einmal frischer Fisch zum Essen. Natürlich nicht allein :-). Als könnten wir keine Minute allein bleiben, haben wir gestern am späten Nachmittag ein wirklich unglaublich nettes Pärchen aus Heidelberg kennengelernt, Rike und Philipp. An diesem Abend bei Fisch und Wein haben wir uns gleich noch ein paar Insidertipps für Australien abgeholt.

6 – Samstag, 28.12.2013

Und wieder einmal konnten wir dem Kanu nicht widerstehen. Diesmal ging es durch den Dschungel. Auch wenn die Preise ganz schön beeindruckend hoch waren, hat es sich gelohnt. Und zum Schluss konnten wir noch etwas entspannen, da der Fluss uns abwärts getrieben hat.

7 – Sonntag, 29.12.2013

Grenze nach Kambodscha. Auf nach Phnom Penh. Kurzfristig hatten wir unsere Pläne geändert und sind, statt zurück nach Ho-Chi-Minh-City (Saigon), mit Fähre und Bus nach Kambodscha. Zum Einen ist das wesentlich günstiger und zum Anderen haben wir so etwas mehr Zeit für das Land mit der jungen Geschichte. Hier sind wir kurz davor, den Check-up beim „Crazy Doctor“ zu durchlaufen. Am Ende war alles halb so wild. Reingehen, Zettel abgeben, Neuen Zettel bekommen. Mit unserem guten gelben internationalen Impfausweis mussten wir nicht einmal etwas bezahlen (Im Gegensatz zu dem Rest unserer Gruppe Ohne). Natürlich sind wir wieder mit der üblichen Verspätung angekommen. 3-4 Stunden scheinen hier ein Minimum zu sein :-).

#10 – Woche in Bildern

Woche 10 – Vietnam

1 – Montag, 16.12.2013

Das Wetter ist immer noch regnerisch. Bei schönem Wetter kann ja jeder. Genau deshalb haben wir uns trotzdem Roller geliehen, um die Insel zu erkunden. Pünktlich am ersten Aussichtspunkt fing es dann auch mit Nieseln an. Das entwickelte sich dann zum ausgewachsenen Regen bis wir von unserer Tour in den Nationalpark zurück kamen.

2 – Dienstag, 17.12.2013

Das Warten hat sich gelohnt. Kurzfristig haben wir uns entschlossen noch einen Tag dran zu hängen. Und es wartete strahlender Sonnenschein auf uns, so dass wir in der Halong Bay paddeln und sogar baden konnten. Da kam sogar Ente aus Ihrem Versteck und paddelte fleißig mit.

3 – Mittwoch, 18.12.2013

Und wieder Sonnenschein. Dadurch, dass unser Bus zurück nach Hanoi erst 16:00 abfuhr, konnten wir mit Rollern noch den schönen Tag nutzen. Dabei sind wir zum Schluss noch an diesem schönen Strand entlang gekommen. Was für ein Abschluss. Ente und Schnecke wollten gar nicht mehr weg.

4 – Donnerstag, 19.12.2013

Das Taxi des Grauens. Nein so schlimm war es nicht, es hat uns nur wieder gelehrt, wie die Einheimischen über Touristen denken: „Am Ende werden die schon bezahlen.“ Nach einer langen Diskussion und Unterstützung der halben Straße in Hue haben wir uns dann, mehr oder weniger, über den zu zahlenden Betrag für die Fahrt von Da Nang hierher geeinigt. Ein bitterer Nachgeschmack ist geblieben. Da wussten wir noch nicht, dass das Andere wieder fast vergessen machen.

5 – Freitag, 20.12.2013

Die Verbotene Stadt von Hue. Nach dem Vorbild von Peking einst erbaut und im Krieg leider größtenteils zerstört. Erkenntnis des Tages: Vietnam ist zumindest im nördlichen Teil eigentlich Kleinchina. Circa 3 Stunden Zeitreise durch das Areal und die erfolglose Suche nach einer Zitadelle haben unsere Füße sehr Müde werden lassen.

6 – Samstag, 21.12.2013

Das Abschiedsbild mit unseren „Le Family Riders“. Ein unvergesslicher Tag ging zu Ende. Und die Taxifahrt vom Donnerstag war vergessen. In Hue sind wir von dem Sohn der Familie angesprochen worden und durch die sympatische und überzeugende Art haben wir spontan beschlossen mit Ihnen die Tour zurück nach Da Nang zu machen. Die beste Entscheidung. Ein Artikel dazu folgt noch.

7 – Sonntag, 22.12.2013

Hier sind wir schon ganz im Süden. Auf Phu Quoc angekommen gönnen wir uns an diesem Abend gleich einen großen Fisch, Tigerschrimps, große Seeschnecken, Tintenfisch und Knobibrot. Das volle Programm, richtig frisch und mit Wein für nur umgerechnet knappe 6 € pro Person. Ein schöner Auftakt für unsere „Weihnachtsferien“.

<

#9 – Woche in Bildern

Woche 9 – Laos und Vietnam


 

1 – Montag, 09.12.2013

Office-Tag. Seit unserem Start in Pai gibt es kaum noch Zeit, unsere Erlebnisse auch aufzuschreiben. Irgendwann mussten wir also mal wieder einen Tag „opfern“. Da auch Weihnachten nicht mehr weit weg ist, konnten wir das gut mit dem Fertigstellen und Bestücken der Weihnachtspost für unsere Familien verknüfpen. Auf deren Ankunft zu Hause warten wir immer noch.

2 – Dienstag, 10.12.2013

Unsere erste und hoffentlich letzte Erfahrung mit einem Sleeping-Bus. Die 31 Stunden Busfahrt von Vientiane nach Hanoi ist allerdings wesentlich komfortabler, wenn Du liegen und schlafen kannst. Als Europäer sind uns die hinteren Plätze zugeteilt worden, damit die langen Jungs etwas mehr Platz für Ihre Füße haben. Breit darfst Du aber auch nicht sein…das könnte bei den Einer-Reihen etwas unangenehm werden.

3 – Mittwoch, 11.12.2013

Gegen 19:00 Uhr sind wir dann endlich in Hanoi angekommen und wurden gleich durch einen herrlich kitschigen asiatischen Weihnachtsbaum begrüßt. Nachdem sich unser Bus an der Grenze kurzzeitig ohne uns verflüchtigt hatte und wir ein paar Minuten des Schreckens überstehen mussten war es eine Wohltat, in unserem wirklich schönen Hostel anzukommen.

4 – Donnerstag, 12.12.2013

Auf Erkundungstour durch Hanoi haben Rico und Robert gleich Ihre Vietnamtauglichkeit getestet und wurden für geeignet befunden. Das Foto beweist Alles. Nur mit der neuen Millionenwährung müssen wir uns erst anfreunden. Vor allem die 20.000 und 500.000 Dong-Scheine sehen sich zum Verwechseln ähnlich. So hätten wir für das Foto und ein bisschen Ananas fast 1 Million bezahlt!!! Zum Glück haben wir unser Missgeschick noch rechtzeitig bemerkt. (1 € = ca. 30.000 VND)

5 – Freitag, 13.12.2013

Kulurtag in Hanoi – nur der Prosecco hat gefehlt. Ho-Chi-Minh ist in dieser Stadt allgegenwärtig. Es ist sehr interessant in seine Vergangenheit einzutauchen und etwas mehr als nur eine Ahnung von den Geschehnissen zu bekommen. Hier waren wir vor dem Ho-Chi-Minh-Mausoleum. Den Eingang dazu haben wir leider erst gefunden, als es schon zu spät war. Aber laut „Augenzeugen-berichten“ ist es doch eher merkwürdig als sehenswert eine mumifizierte Leiche zu betrachten.

6 – Samstag, 14.12.2013

Willkommen CatBa-Island. Wir haben uns gegen eine typische Touristentour entschieden und sind auf eigenen Faust in die Halong Bay gefahren. Leider begrüßt uns die Insel schon auf der Fähre mit Regen.

7 – Sonntag, 15.12.2013

Wir harren aus und hoffen auf besseres Wetter. Leider ist es auch mit 18 Grad tagsüber/ 14 Grad nachts ganz schön kalt. So das Anke auf Ihren Superschlafsack zurückgreifen musste. So wurde unsere Raupe Nimmersatt geboren.

<