San Marino

San Marino

San Marino liegt nur wenig Kilometer vor der Adriaküste Riminis in Bergen. Die Fahrt geht eigentlich immer nur bergauf und es scheint auch nur eine Straße zu geben, an der sich der Zwergstaat entlang hangelt. Wir fahren bis ganz nach oben nach „San Marino City“ wenn man so will. Hier oben einen freien Parkplatz zu finden ist eine echte Herausforderung. Nur die extra für Kunden eines Tesla zur Verfügung gestellten Parkflächen dürfen von „normalen“ Autos nicht benutzt werden, auch wenn sie von ihren exklusiven Kunden nicht benötigt werden… Mit etwas Geduld wird dann doch noch ein Parkplatz für uns frei und wir erkunden die Altstadt auf dem Titano-Berg. Im November scheint hier nicht viel los zu sein und so genießen wir absolute Menschenleere und Ruhe bei unserem Rundgang um die Burganlage und die Altstadt mit ihren vielen kleinen Gassen. Außerdem ist die Aussicht von hier oben – nach Westen auf die Berge im italienischen Hinterland und im Osten bis runter an die Strände von Rimini – grandios.

Zudem gibt es zum Zwergstaat sehr interessante Facts:

San Marino gilt als die älteste bestehende Republik der Welt. Mit 60 km² gilt es nach dem Vatikan, Monaco, Nauru und Tuvalu als der fünftkleinste Staat der Welt. Interessant ist auch, dass San Marino kein Mitglied der EU ist, aber trotzdem den EURO als Währung besitzt (ob das jetzt daran liegt, dass San Marino vor allem wegen seiner Steuervorteile gewisse Privilegien hat, ist reine Spekulation). Immerhin zählt es zu den reichsten Ländern der Welt, hat keine Staatsschulden und kaum Arbeitslose. Für uns sieht es aus wie eine große Hauptstraße, die zu einem Berg hochführt, mit kleinen steilen Seitenstraßen und vielen Neubau-Häusern. Ansonsten gibt es für uns außer den alten Festungsanlagen und die Altstadt nicht viele Besonderheiten zu erkennen.

Schreiben Sie einen Kommentar