House-sitting in Spanien
House-sitting in Südspanien:
Nach einer langen Fahrt und vielen schönen Eindrücke in Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Spanien sind wir am Ziel angekommen. Hier in Conil de la Frontera werden wir für ca. 4 Monate das Haus von Petra, einer deutschen Yoga-Lehrerin hüten. Dazu gehören noch ihr Kater Besito und ihre Katze Luna. Petra will in der Zeit Richtung Karibik reisen, dort Yoga-Unterricht geben und ihren Tauchlehrer-Schein machen. Wir wünschen ihr dabei viel Spaß und Erfolg. Heute (10.12.) haben wir sie noch zum Bahnhof nach Chiclana – gleich um die Ecke – gefahren und uns von ihr verabschiedet.
Jetzt heißt es für uns erstmal Zimmer beziehen und unseren Kram im Haus verteilen. Schließlich haben wir ja jetzt ein ganzes Haus – nur für uns allein (na gut: und die Katzen). Nach ein paar Tagen haben wir uns eingelebt und die Dinge im Griff. Luna und Besito gewöhnen sich im Lauf der Zeit immer besser an uns. In den ersten Nächten haben sie immer noch im Gästezimmer oder im Wohnzimmer auf ihren Decken geschlafen. Mittlerweile weichen sie uns nicht mehr von der Seite. Und so sieht unsere derzeitige Unterkunft aus:
Und das sind unsere zwei Miezies, mit denen wir sehr viel Spaß haben: Besito, unser kleiner Tiger – nachtaktiv und Tagschläfer, und Luna, unser süßes Fellknäuel. Sie ist meistens am Tag draußen und kommt auch mal auf kleinere Waldrunden mit – ja, wir gehen sozusagen Gassi mit ihr… und wenn sie nicht gerade schlafen, dann fressen sie oder ärgern sich gegenseitig. Wir haben zumindest sehr viel Spaß mit den zweien und würden sie am liebsten einfach mitnehmen, wenn Petra wieder da ist 🙂
Gleich hinterm Haus befindet sich noch eine große Wiese. Hier haben wir unseren Willi gut untergebracht und können ihn als „Ausweichraum“ noch gut nutzen. Vor allem an den kühleren und windigen Tagen ist es im WOhnewagen meist viel wärmer als im Haus, welches ja aufgrund des heißen Sommers hier auch eher „kühl gebaut“ wurde. Den Miezen gefällt es hier übrigens tagsüber am besten. Vor allem wenn Ela hier ihrer Kreativität nachgeht, zum Beispiel mit Nähen, Malen, Stricken usw. sind die beiden immer mit dabei…
Direkt um die Ecke gibt es hier noch einen schönen Pinienwald, der direkt bis zum Strand führt. Wir wohnen ein bisschen weiter weg von der Stadt und haben daher die Natur sozusagen direkt vor der Haustür. Den Wald nutzen wir gern zum Spazieren, Joggen oder zum Gassi-Gehen mit Luna. Besito geht lieber Abends auf Raubzug =0)
Ab und zu fahren wir auch mal nach Conil rein, zum Einkaufen (meistens beim ALDI) oder an den Strand. Das Wetter ist zur Zeit recht durchwachsen. Die Tagestemperaturen liegen im Winter so um die 15 Grad. Dafür ist es meistens sehr trocken. Nur der eisige Wind, der fast immer weht, macht das Ganze hier ab und an etwas ungemütlich, aber für WINTER ist das natürlich immer noch gut 🙂 Und schließlich haben wir ja ein schönes Haus, in dem wirs uns gemütlich machen können.
Hier sind mal ein paar Eindrücke von Conil:
Zwischendurch sind wir immer mal in der Gegend unterwegs, zum Beispiel in Cadiz oder in Tarifa.
Wenn man in Tarifa an den Hafen kommt, kann man vor hier aus bis nach Afrika, genauer gesagt Marokko, schauen. Dabei ist die Distanz so kurz, dass man sogar einzelne Bäume und Häuser erkennen kann. Wir sind vor allem total überrascht, dass wir so viele Berge sehen. Irgendwie haben wir immer gedacht, dass Afrika, oder zumindest die marokkanische Künste einfach nur flach ist…
Heute (10.03.) waren wir mal wieder in Cadiz, dass ca. 25 km nördlich von Conil liegt. Cadiz gilt ja als die älteste Stadt Europas!!! – wussten wir auch nicht… Ab und an fahren wir mal rüber, um Lebensmittel oder andere Sachen zu besorgen, die es im kleinen Conil nicht gibt. Heute checken wir mal die Fährverbindungen nach Teneriffa. Über Facebook haben wir Kontakt zu einer deutschen Familie, die dort lebt. Ihr Auto steht noch hier in Cadiz und wir haben uns bereit erklärt, dass Auto für sie zur Fähre zu bringen und hier alles für sie in die Wege zu leiten, damit der Transport klar geht…
Ein paar Eindrücke von der Stadt kriegst du hier:
Kleines Wetterupdate: Seit Anfang März kommt schlagartig die Sonne immer stärker zum Vorschein, so dass wir beim Sonnenbaden echt aufpassen müssen …juhuuu!!!