Saarbrücken bis Avignon

Saarbrücken bis Avignon

Auf unserem Weg nach Südspanien geht es durch Frankreich – bis zur Mittelmeerküste. Wir wollen natürlich noch ein bisschen was vom Land sehen. Außerdem möchten wir (wie immer) so günstig wie möglich reisen. Daher meiden wir die Autobahnen – die fast immer mautpflichtig sind – und nutzen lieber die meist parallel dazu verlaufenden Landstraßen. Da wir mit unserem Willi eh nicht schneller als 80 km/h fahren können, ist es auch egal, wo wir lang fahren. In den nächsten Tagen auf dem Weg zur Küste übernachten wir meistens irgendwo auf kleineren Abstellplätzen außerhalb der großen Städte. Über das Camping in Frankreich lesen wir vor allem viel über Einbrüche und Diebstähle in Wohnwägen und -mobile. In den Großstädten und vor allem in der Gegend in und um Lyon soll es besonders schlimm sein. Da wir ohnehin keine Freunde von großen Städten sind, „besichtigen“ wir Orte wie Nancy, Dijon oder Lyon lieber tagsüber vom Auto aus und suchen uns für die Nacht eher abgelegene Plätze. Über die verschiedensten Apps findet man eigentlich immer was.

In Avignon machen wir dann mal einen längeren Stop. Eigentlich halten wir hier nur, weil uns das bekannte französische Kinderlied wieder einfällt: „Sûr le pont dÁvignon…“. Wenn wir schon mal hier sind, können wir uns dann auch gleich mal die viel besungene Brücke ansehen. Wir stellen unseren Willi auf der kleinen Insel Île de Piot ab und fahren mit unserer Goldie in die Innenstadt. Was wir bis dahin noch nicht wussten: Avignon war von 1309 bis 1423 Papstsitz und hat auch heute noch einen gut erhaltenen historischen Stadtkern, der uns ein wenig an den Vatikan erinnert. Nachdem wir im Stau die Stadtmauern passiert und tatsächlich noch einen freien Parkplatz gefunden haben!!! nutzen wir den Rest des Tages, um hier alles zu erkunden. An der aus dem Lied bekannten Brücke machen wir natürlich auch noch halt. Leider ist nicht mehr viel davon übrig. Da uns 5,- EUR Eintritt pro Person für eine kaputte Brücke, auf der man dann nur ein paar Meter lang laufen kann, definitiv nicht das Geld wert ist, gibt’s nur Bilder von außerhalb =0) Am Abend geht’s dann zurück zu unserem Willi.

Schreiben Sie einen Kommentar