#86 – Woche in Bildern
Woche 86 – Schöne Zeit in Kaeo
Montag, 01.06.15
Dorle und Jürgen nehmen uns mit durch die Gegend und wir fahren zu den Waiariki Hot Pools in Ngawha (Bild 1 und 2). Seit Ewigkeiten haben wir mal wieder das Gefühl in einer heißen Badewanne zusitzen, herrlich. Wir unterhalten uns viel mit den Locals und da das Wetter heute regnerisch und kalt ist genießen wir das warme Bad umso mehr. In Opua haben wir dann noch am Bootsclub eine Anzeige aufgegeben, dass wir gern mit jemandem mitsegeln würden. Drück uns die Daumen, dass jemand ein Herz für unerfahrene Segler hat.
Mittwoch, 03.06.15
Heute helfen wir Jürgen, auf seinem anderen Grundstück in Whangaroa ein bißchen Ordnung im Garten zu schaffen. In kurzer Zeit konnten wir zu dritt ordentlich was schaffen und den beiden damit eine Freude machen. Nach einem späten Mittag fahren wir zusammen noch an den Strand, um mit Lucy eine Runde zu drehen. Superschöne Küste, rau, grün und vor allem sonnig. Highlight des Tages allerdings ist das Gehackte welches es zum Abendbrot gab (Bild 3). Seit fast 2 Jahren hat sich Rico nach diesem Geschmack gesehnt. Endlich gab es mal wieder ein leckeres Hackepeterbrot… einfach unglaublich lecker. Es sind doch oft die einfachen Dinge, die das Leben so schön machen…
Donnerstag, 04.06.15
Auch heute helfen wir Jürgen und Dorle dabei, noch ein paar Sachen fertig zu bekommen. Diesmal auf ihrem eigenen Grundstück. Jürgen möchte gern den Hühnerstall versetzen, um die jetzt gut gedüngte Fläche besser nutzen zu können. Also teilen wir heute den Hühnerstall ab und versetzen den Zaun. Nachmittags gehts wieder mit Lucy raus. Diesmal sind Ela, Dorle und Jürgen allein unterwegs und machen einen Spaziergang in Whangaroa. Am späten Abend gibt’s dann noch ein kleines Wetterphänomen. Es ist dunkel und leicht regnerisch und da wir Vollmond haben, können wir am dunklen Himmel sogar einen Regenbogen sehen… echt verrückt (Bild 6).
Freitag, 05.06.15
Da wir gestern den Hühnerstall geteilt haben, können wir heute Pfosten für den neuen Hühnerstallbereich setzen. Nebenbei verbrennen wir noch Grünschnitt. Zusammen haben wir Vier bis in den Nachmittag zu tun. Zur Belohnung und als kleines Abschieds-Highlight an unserem letzten Abend, macht Ela zum Nachtisch kleine Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern (Bild 5). Hmmm.
Samstag, 06.06.15
Heute gehts mal früher los. Als wir aus Rosi krabbeln, liegt noch der Morgendunst auf den Wäldern (Bild 6). Zusammen fahren wir in zwei Autos nach Kaitaia. Unterwegs machen wir kleinere Zwischenstopps, bei denen uns die Zwei noch ein paar schöne Ecken zeigen. In Kaitaia stöbern wir noch im OP-Shop und gehen anschließend auf den Samstagsmarkt. Danach fahren wir zusammen zum Kauri Museum. Hier gibt es einen riesigen Kauristamm, in den sogar eine Wendeltreppe hinein geschnitzt wurde, über die man in den zweiten Stock gehen kann. Da wird uns mal wieder bewusst wie klein wir sind oder bzw. wie groß früher die Bäume hier mal waren (Dieser Stamm wurde im Sumpf konserviert und, nachdem er entdeckt wurde, geborgen und hierher gebracht.). Wieder draußen verwöhnt uns Jürgen mit seiner Lieblingsapfelnascherei aus seiner Stammbäckerei. Anschließend fahren wir noch gemeinsam zum 90 Mile Beach. Der ist zwar eigentlich „nur“ 90 KILOMETER lang (und nicht Meilen), aber scheinbar hat man die Verwechslung irgendwann irgnoriert, Kiwis halt… in Deutschland gäb’s sowas nicht. Egal, hier ist der Strand so fest, dass quasi jedes Fahrzeug auf dem Strand fahren kann. Leider mussten wir Jürgen sagen, dass wir das unserer Rosi nicht zumuten können. Durch Fraser Island haben wir schon etwas Erfahrnung.
Zum Abschied gibt’s dann nochmal ein leckeres Apfelblätterteiggebäck. Jürgen wollte uns zum Dank für den sensationellen Schokokuchen von gestern noch mal abschließend kulinarisch verwöhnen – Mission erfüllt =0)
Nachdem wir Abschied genommen haben, finden wir gleich um die Ecke an einem See einen Platz zum übernachten. Lake Ngatu.
Sonntag, 07.06.15
Nachdem wir heute Morgen erst gegen 10 aus unserem Camper gekrochen sind, machen wir uns recht spät auf den Weg weiter Richtung Cape Reinga. Wir lassen uns Zeit für die Strecke und schauen an ein paar Abzweigungen zum Strand mal vorbei. So finden wir auch unser Camp für die Nacht in Rawera Beach (Bild 7), einem Nationalpark-Campingplatz. Es ist so schön hier, dass wir beschließen, den restlichen Tag hier zu verbringen.
<