Essen mal anders – Einblicke von Weltreisenden in die Küche Nepals
Die Küche Nepals
orientiert sich hauptsächlich an einfachen, kohlehydratreichen Gerichten. Reis ist dabei das Grundnahrungsmittel Nummer 1. Dazu wird vor allem örtliches Gemüse verarbeitet: Linsen, Kichererbsen, Kartoffeln, Karotten, Kohl, Spinat, Pok-Choi, Bohnen, Blumenkohl, Tomaten, Rettich, Zwiebeln, Knoblauch und sicherlich noch vieles mehr – je nach Region. Als Fleisch gibt es: Hühnchen, Büffel oder auch Yak, manchmal sogar Rind. Typische Gewürze sind Ingwer, Chili, Koriander, Kurkuma und natürlich Knoblauch in rauhen Mengen. Nur mit Salz haben’s die Nepalis nicht so.
Dal Bhat
ist das Nationalgericht Nepalis. Dal bedeutet Linsensuppe und Bhat ist Reis. Dies ist auch das einzige Gericht, bei dem Du beliebig Nachschlag bekommst. Ergänzt wird das Dal Bhat oft mit Gemüse- und/oder auch Fleisch-Curry.
hier geht es zum Dal Bhat Rezept …
hier geht es zu den Curryrezepten …
hier gehts zum Rezept für die Chilipaste /-dip …
Pakoda
gibt’s als Snack. Gemüse-, Käse- oder z.B. Hühnchen-Pakoda. Dabei wird eine Art Teig mit vielen Gewürzen angerührt und z.B. der Käse eingetunkt und dann frittiert.
hier geht es zum Pakoda Rezept …
Sadeko
ist ebenfalls sehr typisch. Das bedeutet scharf gewürzt. Eine Art Salat, z.B. Erdnuss-, Hühnchen-, oder Kartoffelsadeko – bekommst Du auch frisch zubereitet an Straßenständen. Dort gibt es auch eine Art kleines, hohles, knuspriges Bällchen, frisch gefüllt mit Kartoffelsadeko und getunkt in eine Soße aus Wasser, Limetten und Chili. Da gehört schon etwas Mut dazu, das zu probieren. Aber es lohnt sich.
Außerdem bekommst Du in den Straßenküchen Diverses aus frittiertem Teig, meist süsslich, lecker und günstig.
hier gehts zum Sadeko Rezept …
Einflüsse aus China und Indien
prägen zusätzlich die Speisekarten. Auch tibetische Küche ist reichhaltig zufinden. Beispiele hierfür sind:
Mo Mos
vergleichbar mit Ravioli, nur der Teig ist dünner – gefüllt mit Gemüse, Käse,Hühnchen oder anderem Fleisch bekommst Du sie gedämpft, frittiert oder gebraten. Geformt werden Sie entweder als Kugel oder als Halbmond.
Herkunft umstritten, aber typisch in Nepal und Tibet.
Bild: frittierte MoMo’s
Thupka
eine Nudelsuppe (ähnlich Sphagetti) mit Gemüse, Ei und/ oder Fleisch
Chapatti
dünner Teigfladen, kommt wohl aus Indien. Sehr lecker als Beilage zu Curry anstelle von Reis.
Chowmein
typische chinesische Nudeln, ähnlich denen, die Du auch zu Hause bekommst
American Chopsuey
frittierte bzw. knusprig gebackene Nudeln mit verschiedenen Fleischsorten, Ei, Gemüse, süß-sauer. Zwar nicht unbedingt typisch asiatisch, aber seit dem 09.11.2013 eine unbedingte Empfehlung von uns.
Zum Ausprobieren
für Euch zu Hause haben wir die Rezepte nach eigener Interpretation zusammengestellt. Da wir sie selbst nicht testen können, freuen wir uns über jede Rückmeldung von Euch zu den Ergebnissen oder Ideen zur Perfektion der Gerichte 🙂
Also viel Spaß beim Nachkochen und Essen.
<